Der Kopierer streikt, das Tafelbild hat sich im Computerbildschirm festgebrannt, das nächste Elterngespräch startete eigentlich bereits vor 5 Minuten, die Klassenarbeit droht Staub anzusetzen, die Schüler*Innen wirken abgelenkt und wo lag denn verflixt nochmal die Tafelkreide?
Stressige Situationen begleiten uns im alltäglichen Schulleben. "Uns" - Lehrer*Innen und Schüler*Innen. Die weltweite Corona-Pandemie scheint diese Situation und das individuelle Stressempfinden emfindlich verschärft zu haben.
Doch wie kann man dagegen vorgehen? Einen Ansatz soll Ihnen, liebe Kolleg*Innen und liebe Schüler*Innen, diese Website bieten. Ein Bausteinkonzept in modularem Aufbau zum nachhaltigen Umgang mit Stress. Mehr Achtsamkeit im (Schul-)Alltag, verstärkte Freiheit der Gedanken, mehr Fokus und mehr Klarheit - ein Weg zurück zur Balance im so schnelllebigen Schulalltag.
-----------------------------------------------------------------
Aktuelles
21.02.2023
Täglich Stress? – auch noch heute?
Auch im Jahr 2023 wird unser Projekt „Täglich Stress?“ weitergeführt. Im Rahmen einer Aufbauveranstaltung des Studienseminars für Berufsbildende Schulen in Trier bieten wir den Anwärter*innen einen Workshop zum Thema Stressbewältigung, Resilienz und Achtsamkeit im Alltag des Referendariats an. Hierzu laden wir herzlich alle interessierten Anwärter*innen am 02.03.2023 im Studienseminar Trier ein. Die Anmeldung findet wie gewohnt über Stud.IP statt.
03.09.2022
Das neue Schuljahr startet und auch das Team von Täglich Stress?! stellt sich neuen Aufgaben. Unser Projekt startete als Herzensangelegenheit während unseres Vorbereitungsdiensts am Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Trier. Im Verlauf des letzten Schuljahres haben wir erfolgreich unser Referendariat abgeschlossen und treten nun zum kommenden Schuljahr unseren Dienst an unterschiedlichen Schulen in Rheinland-Pfalz an. Wir werden weiter an unserem Projekt arbeiten und es kontinuierlich erweitern - die Homepage darf also weiter gespannt verfolgt werden! Doch auch Trier werden wir nicht aus den Augen verlieren und freuen uns sehr, dass wir Täglich Stress?! im kommenden Jahr auch im Studienseminar neuen Lehramtsanwärter*innen präsentieren dürfen und das Konzept gemeinsam weiterentwickeln werden.
Wir wünschen euch/Ihnen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!
30.04.2022
Das Team von Täglich Stress?! gratuliert allen Assessor*innen des Studienseminars zum Lehramt an berufsbildenden Schulen in Trier zu den bestandenen Prüfungen! Viel Erfolg und Freude auf eurem weiteren beruflichen Weg!
24.01.2022 - Ich weiß, wie! - Hilfe zur Selbsthilfe beim Lernen - Stressabbau durch Selbstmanagement
Das Team von Täglich Stress?! entwickelt aktuell ein modulares Konzept zur Lernbegleitung in der Berufsfachschule 1. Hierzu entstehen momentan verschiedene Unterstützungsmodule, die von Lehrer*innen und Schüler*innen zur Steigerung des Lernerfolgs genutzt werden können. Hier erfahren Sie mehr!
-----------------------------------------------------------------
"Es gibt Möglichkeiten für mich, gewiss, aber unter welchem Stein liegen sie?" - Franz Kafka, Tagebücher (1914)
In unserer schnelllebigen Zeit fällt es vielen immer schwerer, sich Auszeiten für sich selbst zu nehmen.
Kleine Pausen im Alltag, die zur Entspannung und Konzentration beitragen, können uns als Ruheanker in unserem stressigen Alltag dienen.
Täglich sitzen wir viele Stunden - ob in der Schule, im Büro oder Zuhause.
Auch in unserem alltäglichen Schulalltag sind wir in unserer Bewegung eingeschränkt. Kleinere Bewegungseinheiten können unser allgemeines Wohlbefinden sowie unsere Konzentration und Motivation steigern.
Hier eine Klassenarbeit, da eine Abgabe - unser Alltag ist immer strenger getaktet.
Wir hetzten von einer Klassenarbeit zur nächsten, der Unterricht muss vorbereitet werden und die nächsten Elterngespräche stehen auch schon an.
Auch unsere Schüler*innen stehen vor ähnlichen Problemen: Klassenarbeiten, Referate und Hausaufgaben prägen ihren Alltag.
Wir leisten alle viel - oft erhalten wir dafür aber keine Wertschätzung oder positive Rückmeldung.
Gegenseitige Bestärkung und Rückmeldung, aus der wir Kraft tanken und uns unserer eigenen Stärken bewusst werden, hilft uns uns in unserem stressigen Alltag zurechtzufinden.
Unus pro omnibus, omnes pro uno
Der Arbeitsaufwand von uns allen ist enorm hoch. Aber durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung können wir unseren Schulalltag besser und entspannter gestalten.
Wir sind uns alle bewusst, dass gesunde Ernährung wichtig ist.
Häufig nehmen wir uns in unserem stressigen Alltag aber trotzdem keine Zeit, uns bewusst damit auseinanderzusetzen. Dabei kann gesundes Essen so einfach und lecker sein!
Alle Recht vorbehalten.